• +43 4282 25899 | Mo-Do 08:00-12:00, 12:45-17:00 (Fr bis 13:00)
  • Gailtalstraße 40, 9620 Hermagor

Impressum

Impressum

Kontaktadresse
KS Autoprofi GmbH
Gailtalstraße 40, 9620 Hermagor

Telefon:
+43 4282 25899

Öffnungszeiten:
Mo-Do 08:00-12:00 Uhr, 12:45-17:00 Uhr (Fr bis 13:00 Uhr)


E-Mail
office@ks-autoprofi.at

Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Der Eigentümer dieser Website übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Haftung für Links
Die Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte der Betreiber dieser Seite keinen Einfluss hat. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.

Urheberrecht
Das Copyright dieser Website sowie aller darin veröffentlichten und selbst erstellten Inhalte bleibt allein beim Eigentümer dieser Website. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Jede weitere Verwendung von Textdokumenten, Grafiken, Bildern und sonstiger Daten ist ohne Zustimmung durch Monika Mörtl nicht gestattet. Alle innerhalb der Webseite genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Sollten Sie auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bittet der Betreiber der Homepage um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernt.

Datenschutz
Die Nutzung der Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit hier personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Der Betreiber dieser Seite weist darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seite behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.


Google Analytics
Soweit diese Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”) benutzt, speichert Ihr Browser eventuell ein von Google Inc. oder Dritten gesendetes Cookie, dass eine Analyse Ihrer Nutzung dieser Website ermöglicht. Die so gesammelten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google nutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung dieser Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google wird diese Informationen gegebenenfalls auch an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung bringen. Die Installation der Cookies können Sie verhindern. Dazu müssen Sie in Ihren Browser-Einstellungen “keine Cookies akzeptieren” wählen (Im Internet-Explorer unter “Extras / Internetoptionen / Datenschutz / Einstellung”, bei Firefox unter “Extras / Einstellungen / Datenschutz / Cookies”). Es wird darauf hingewiesen, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Datenschutz

Erklärung zur Informationspflicht für Websites (Datenschutzerklärung)
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.

Datenschutzrechtlich Verantwortlich
Andreas Kastner

Kontaktdaten
KS Autoprofi GmbH
Gailtalstraße 40, 9620 Hermagor
office@ks-autoprofi.at


Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Auf der Website werden Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art 6 Abs. 1 lit. b) (Vertragserfüllungszwecke) DSGVO. Im Falle des Einsatzes von Analysetools erfolgt die Datenverwendung auf Grundlage des Art 6 Abs. 1 lit f) (berechtigtes Interesse) DSGVO. Das berechtigte Interesse an der Datenverwendung ist die Verbesserung des Webauftritts sowie die Erfolgsmessung von Online-Werbung. Der Einsatz von IT-Datensicherheitsmaßnahmen erfolgt ebenfalls auf Grundlage des Art 6 Abs. 1 lit f) (berechtigtes Interesse) DSGVO. Das berechtigte Interesse an der Datenverwendung ist die Absicherung der eigenen IT-Systeme. Der Einsatz von Social-Media-Plugins erfolgt nur nach Einwilligung. Rechtsgrundlage ist daher Art. 6 Abs. 1 lit a) DSGVO. Die Einwilligung ist bei jedem Website-Aufruf erneut zu erteilen.

Datenverarbeitungszwecke
Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf dieser Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Ihre Rechte
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenden Sie sich an uns, um Ihre personenbezogenen Daten per E-Mail zugeschickt zu bekommen.
Recht auf Übertragbarkeit: Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung oder aufgrund einer entsprechenden Vereinbarung automatisch verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, allgemein üblichen und maschinenlesbaren Format anzufordern, das an Sie gesendet wird. Dies betrifft nur die personenbezogenen Daten, die Sie an uns übermittelt haben.
Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese falsch sind sowie das Recht auf Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten.
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, jederzeit die Löschung der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht, der Verarbeitung aufgrund berechtigten Interesses zu widersprechen: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, die auf dem berechtigten Interesse von uns beruht. Wir werden die personenbezogenen Daten nicht weiter verarbeiten, es sei denn, wir können einen legitimen Grund für den Vorgang nachweisen, der Ihre Interessen und Rechte außer Kraft setzt, oder wenn ein gesetzlicher Anlass dazu besteht.
Einspruchsrecht gegen Direktmarketing: Sie haben das Recht, Direktmarketing abzulehnen.
Recht auf Einschränkung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter folgenden Umständen einschränken:
• Wenn Sie eine Verarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses von uns ablehnen, beschränken uns die Verarbeitung dieser Daten bis zur Überprüfung des berechtigten Interesses.
• Wenn Sie behaupten, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht korrekt sind, müssen wir die Verarbeitung dieser Daten einschränken, unabhängig von der Überprüfung der Richtigkeit der persönlichen Daten.
• Ist die Verarbeitung rechtswidrig, können Sie der Löschung personenbezogener Daten widersprechen und stattdessen die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.
• Wenn wir die personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, es für Sie jedoch erforderlich ist, dass Sie Ihre rechtlichen Ansprüche verteidigen.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Wenn Sie der Auffassung sind, dass wir Ihre persönlichen Daten auf unangebrachte Weise verarbeiten, können Sie uns kontaktieren. Sie haben auch die Möglichkeit, sich an eine Beschwerdestelle bzw. Aufsichtsbehörde zu wenden. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Aktualisierung unserer Datenschutzerklärung
Gelegentlich müssen wir die Datenschutzerklärung aktualisieren. Die neueste Version der Datenschutzerklärung ist immer auf unserer Website verfügbar. In dieser informieren wir Sie über alle wesentlichen Änderungen in der Datenschutzerklärung, zum Beispiel den Zweck für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, die verantwortliche Person für die Datenverarbeitung oder Ihre Rechte.

IT-Sicherheit
Beim Besuch dieser Website werden darüber hinaus Logfiles gespeichert, welche die IP-Adresse und sonstige Daten zum Zugriff auf die Website enthalten (z. B. Datum, Uhrzeit, UserAgent, Referer). Die Datenverarbeitung erfolgt zeitlich befristet (maximal sieben Tage) und nur zur Absicherung vor DDOS Attacken oder sonstigen Eingriffen in die Funktionalität der Website sowie der allenfalls dahinterliegenden Datenbanksysteme.

Cookies
Diese Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Plugins
Wir nutzen auf dieser Webseite das Content Management System (CMS) WordPress. Darüber hinaus bedienen wir uns auf der Webseite sogenannter Plugins, die zur Verfügungstellung des Angebotes notwendig sind. Wir verwenden ausschließlich Plugins, die 100%ige Einhaltung der DSGVO garantieren oder bei denen ein berechtigtes Interesse auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO besteht.